Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

KK-Fachtagung digital: Jetzt Anmelden!

Jetzt Anmelden: KK-Fachtagung digital: Wärmepumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser – Effiziente Lösungen für die Zukunft

Die Energiewende ist in vollem Gange – und Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Beheizung von Wohngebäuden. Doch welche Herausforderungen gibt es speziell im Bereich von Ein- und Mehrfamilienhäusern? Welche Lösungen eignen sich für den Austausch fossiler Heizsysteme? Und welche Fördermöglichkeiten stehen Eigentümern zur Verfügung?

In unserer KK-Fachtagung digital bringen führende Experten aus Wissenschaft und Praxis Licht ins Dunkel. Erfahren Sie mehr über innovative Heizkonzepte, technische Lösungen und aktuelle Förderprogramme. Neben spannenden Vorträgen erwartet Sie eine moderierte Fragerunde, in der Sie Ihre individuellen Anliegen direkt mit den Fachleuten diskutieren können. 

Die Teilnahme kostet 49 Euro. Für GEB-, TGA- und KK-Heftabonnenten ist dieser Event kostenlos.

Aus dem aktuellen Heft

Aktuelles aus der Branche

© bluu unit
bluu unit

Wilms wird Teil der bluu-unit-Allianz

-

Die Wilms Kälte-Klima-Lüftung Systemtechnik mit Sitz in Mönchengladbach schließt sich der Bluu-Unit-Allianz an. Als neue operative Einheit unterstützt das Unternehmen künftig die K3 Kälte Klima Köln. Ziel ist es, die regionale Präsenz in Nordrhein-Westfalen auszubauen und die Fachkompetenz innerhalb der Gruppe zu stärken.

Gerne! Hier ist ein präziser, themenrelevanter Alt-Text, optimiert für die beschriebene Zielgruppe und den Fachkontext: Alt-Text: Blaues Garn verbindet farbige Stecknadeln zu einem Netzwerk auf weißem Untergrund und symbolisiert die digitale Vernetzung und intelligente Kommunikation moderner Gebäudetechniksysteme im Kontext von Smart Building, Energiemanagement und BIM. Begründung: Dieser Text beschreibt bildlich das Motiv („blaues Garn...“, „farbige Stecknadeln…“, „weißem Untergrund“) und verknüpft es explizit mit den Kernthemen der Webseite – Vernetzung, Digitalisierung, Smart Building Technologien, Energiemanagement sowie BIM –, sodass Planerinnen und Planer mit Sehbehinderung unmittelbar erfassen können, welche Bedeutung dem Bild im Artikelzusammenhang zukommt. - © mpix-foto - stock.adobe.com
TGA-Hersteller

Lindab und Felderer bündeln ihre Kräfte in der Lindab GmbH

-

Die Lindab Group aus Schweden vollzieht zum 1. Mai 2025 die rechtliche Verschmelzung der Lindab GmbH und der Felderer GmbH. Das sind die neuen Markenstrukturen.

Alt-Text-Vorschlag: „Deutscher Fragebogen zur betrieblichen Nutzung verschiedener Kältemittel wie CO₂, Propan und Ammoniak; abgebildet sind Auswahlfelder (Checkboxen) und Antwortfelder für die Dokumentation von eingesetzten Kältemitteln in kälte- und klimatechnischen Anlagen.“. - © VDKF
VDKF

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage

-

Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Marktsituation zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF e.V.) auch in diesem Jahr wieder seine Kälte-Klima-Konjunkturumfrage durch. Neben Fragen zu Tätigkeitsbereichen und zur Geschäftslage werden vor allem die Auswirkungen der novellierten F-Gase-Verordnung und das Thema Kältemittel unter die Lupe genommen.

© Würth/Arslan
Jubiläum

Reinhold Würth feiert 90. Geburtstag

-

Mit einem Festakt im Carmen Würth Forum wurde am 29. April 2025 das 80-jährige Bestehen der Würth-Gruppe sowie der 90. Geburtstag von Reinhold Würth begangen. Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur würdigten die Lebensleistung des Unternehmers.

Gerne, hier ist ein optimierter, barrierefreier Alt-Text für das beschriebene Bild, angepasst an die Fachzielgruppe: Optimierter Alt-Text: Kälteanlagenbauer in Schutzkleidung verbindet einen flexiblen Schlauch mit einer industriellen Kältemaschine im Außenbereich; Im Fokus steht die fachgerechte Installation und Wartung großtechnischer Kälteanlagen vor bewölktem Himmel. Alternativ (für noch mehr Präzision bei Anwendung): Fachkraft der Kältetechnik schließt unter Sicherheitsvorgaben einen Hochdruckschlauch an eine freistehende Industriekältemaschine zur Inbetriebnahme oder Wartung an; Einsatz relevanter Komponenten für Kälteerzeugung in typischer Anlagenumgebung. - © Aggreko
Mietkälte

Aggreko erweitert Angebot für den Sommer

-

Mit neuen Kühlgeräten und umweltfreundlichen Kältemitteln reagiert Aggreko auf steigenden Kühlbedarf in Europa. Ziel ist eine stabile Versorgung bei sinkender Umweltbelastung.

Aus unserer Fachzeitschrift für Sie freigeschaltet

© Bild: ibreakstock - stock.adobe.com
Mit dem Hänger bei Clivet

Eine umweltfreundliche Alternative

-

➔ Propan ist als Kältemittel in weiten Teilen der Branche längst angekommen. Aber was ist das eigentlich genau? Christian Junk von Clivet hat uns diese und weitere Fragen beantwortet. Weiter unten finden Sie das Video dazu.

© Bild: Mitsubishi Electric
MULTIFUNKTIONSGEBÄUDE ENERGIEEFFIZIENT UND UMWELTSCHONEND KLIMATISIERT

Optimaler Energieeinsatz

-

Die Klimatisierung großer Gebäude stellt Anlagenplaner und -betreiber vor besondere Herausforderungen. Besonders spannend ist diese Aufgabe, wenn es sich um ein multifunktionales Objekt handelt.

© Bild: Daikin
VRV-System nachgerüstet

Hotel St. Annen in St. Pauli

-

Das Hotel St. Annen ist das erste Hotel in Deutschland, das mit den Wärmepumpen der Daikin VRV 5 S-Serie auf Basis des klimaschonenden Kältemittels R 32 zum Kühlen des Hotels nachgerüstet wurde. Insgesamt hat die Nachrüstung 3,5 Wochen gedauert.

© Bild: Mitsubishi Electric
NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN UND HOHER KLIMAKOMFORT FÜR RIKU HOTEL

Simultan oder abwechselnd kühlen und heizen

-

Die Klimatisierung von Hotelzimmern gehört mittlerweile bei den meisten Hotels zum Standard.
Während für Hotelgäste der Komfort im Mittelpunkt steht, liegt der Fokus für Hotelbetreiber auf den Energie- und Betriebskosten sowie der Betriebssicherheit. Bei Neubau- oder Modernisierungsvorhaben ist es für Hoteliers deshalb sinnvoll, alle drei Dinge unter einen Hut zu bringen: Die Klimaanlage sollte eine hohe Energieeffizienz aufweisen, einen angenehmen Klimakomfort bieten und für die größtmögliche Betriebssicherheit sorgen. Der Eigentümer des Riku Hotels in Pfullendorf ist dieser Linie gefolgt und setzt auf ein Hybrid-VRF-System von Mitsubishi Electric.

© Bild: Chemours
Reduktion klimaschädlicher Treibhausgasemissionen aus gewerblichen Kälteanwendungen

Suche nach geeigneten Alternativen

-

Wir alle kennen die Schlagzeilen über die ­verheerenden Auswirkungen des Klimawandels, falls nicht genug getan wird, um die diese Ent­wicklung vorantreibenden Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dennoch ist es wichtig, kühlen Kopf zu bewahren und überstürzte Aktionen zu vermeiden, die sich im Nachhinein als kostspieliger Fehler herausstellen könnten.

Produkte

© Bild: ebm papst
ebm papst

Effiziente Wohnraumlüftung

-

Wohnraumlüftungsanlagen verbessern die Raumluft im Vergleich zur manuellen Lüftung. Die Erfassung der tatsächlichen Luftqualität (Indoor Air Quality, IAQ) fördert Gesundheit und Wohlbefinden und ermöglicht Einsparpotenziale. Ventilatoren sind zentrale Komponenten solcher Systeme und sollten...

© Bild: Blauberg Ventilatoren
Blauberg Ventilatoren

Zehnjähriges Jubiläum

-

Blauberg Ventilatoren feiert das zehnjährige Jubiläum seiner Produktreihe „Vento Expert“, die für die dezentrale Lüftung von Einzelräumen eingesetzt wird. Die Anlagen erreichen einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 93 Prozent und können digital vernetzt sowie in Smart-Home-Systeme integriert...

© Bild: Tecalor
Tecalor

Dezentrale Lüftungsgeräte

-

Menschen können die Luftqualität in Innenräumen nicht direkt wahrnehmen und müssen daher systematisch lüften. Hohe CO₂-Konzentrationen in geschlossenen Räumen können zu erhöhter Atemfrequenz, Kopfschmerzen und Schwindel führen. Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bieten eine Lösung für...

© Bild: GEA
GEA

Flexible Kälte

-

Auf der Chillventa 2024 stellte GEA den halbhermetischen Schraubenverdichter CompaX in Form eines Grasso X-Aggregates vor, das für saisonale Kälteanwendungen und flexible Kapazitätsanforderungen konzipiert ist. Als Einzelverdichteraggregat und optional mit zwei, drei oder vier parallel geschalteten...

© Bild: Perkeo
Perkeo

Schnell gelötet

-

Auf der Chillventa präsentierte das schwäbische Unternehmen Perkeo den neuen M-GAS Upside Clipfire Gas-Kartuschen-Hartlötbrenner im Kofferset für schnelle Einsätze und Notfälle. Das Set ist als Notfallkoffer konzipiert und ermöglicht einen sofortigen Einsatz ohne den Transport schwerer Gas...

Fragen aus der Praxis

Kältetechnik

Klimatechnik

MSR-Technik

Lüftungstechnik

Wärmepumpentechnik

Forum